Mit Solarzellen dauerhaft Geld sparen

Einleitung

Solarenergie ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Umwelt zu schonen. Solarzellen gibt es schon seit vielen Jahren, aber sie sind erst wenigen Jahren wirklich erschwinglich geworden. Um den größten Nutzen aus Ihren Solarzellen zu ziehen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren und was sie für Sie tun können.

Solarzellen gewinnen Energie aus der Sonne und wandeln sie in Strom um.

Solar Installation PV

Solarzellen sind Geräte, die Sonnenenergie Energie in Strom umwandeln können. Sie werden aus Silizium und anderen Materialien hergestellt. Die Menge an Strom, die sie erzeugen können, hängt von der Größe der Solarzelle ab, wie viel Sonnenlicht sie empfängt und wie effizient sie das Licht in Strom umwandelt. Für die Abschätzung der Menge an erzeugter Energie können online PV Rechner als Hilsfmittel zu Rate gezogen werden.

Solarzellen werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. in Solarkraftwerken, Satelliten und Taschenrechnern. Natürlich auch für die Stromerzeugung Ihres Haushalts. Sie werden aus Halbleitern wie Silizium oder Germanium hergestellt. Wenn Licht auf die Solarzelle trifft, wird ein elektrisches Feld erzeugt, durch das Elektronen durch die Zelle fließen und Strom erzeugen.

Wie funktionieren Solarzellen?

Solarzellen bestehen aus Schichten von Materialien, darunter auch Metalloxide, die zu den Halbleitern gehören. Ein Halbleiter ist ein Material, das eine gewisse elektrische Leitfähigkeit besitzt und auch eine gewisse Fähigkeit, den Fluss von Elektronen zu blockieren. Wenn ein Halbleiter mit Licht bestrahlt wird, kann er ein elektrisches Feld in sich selbst erzeugen. Dies wird als photovoltaischer Effekt bezeichnet und geschieht, wenn man eine Solarzelle in direktes Sonnenlicht setzt. Wenn Licht auf die Oberfläche des Halbleiters trifft, wird in ihm ein elektrisches Feld erzeugt, das bewirkt, dass Elektronen durch die Zelle fließen und Strom erzeugen.

Auch diffuses Licht kann zur Stromerzeugung mit Solarzellen genutzt werden

Diffuses Licht ist Licht, das von der Atmosphäre gestreut wird. Diffuses Licht ist nicht so stark wie direktes Sonnenlicht, kann jedoch auch hervorragend zur Stromerzeugung mit Solarzellen genutzt werden. Das Problem bei Solarzellen ist, dass sie diffuses Licht nicht sehr effizient in Strom umwandeln. Das liegt daran, dass es im direkten Sonnenlicht viel mehr Photonen gibt als im diffusen Licht, so dass mehr Elektronen aus dem Halbleiter geerntet werden können. Man sollte die mögliche Leistung jedoch nicht unterschätzen. Auch ein vollständig nach Norden ausgerichtetes Solarfeld ist in der Lage, eine erhebliche Menge an Energie zu erzeugen. Eine entsprechende Berechnung vorausgesetzt, kann sich eine solche Anlage auch durchaus lohnen.

Solarmodule haben eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr

Solarmodule haben eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr, aber ihr Wirkungsgrad und ihre Leistung nehmen mit der Zeit ab. Nach etwa 25 bis 35 Jahren produziert ein Solarmodul weniger Strom als im Neuzustand. Die Verschlechterung von Solarmodulen wird durch die folgenden Faktoren verursacht:

 

- Die Leistung von Solarmodulen nimmt mit zunehmendem Alter ab, da der Wirkungsgrad sinkt.

- Solarzellen sind UV-Strahlung und Infrarotstrahlung ausgesetzt, die sie mit der Zeit zersetzen. Das hat zur Folge, dass die Solarenergie mit der Zeit weniger wirtschaftlich wird.

Insbesondere sollte beachtet werden, dass Solarmodule nicht wartungsfrei sind. Sie müssen gereinigt und gelegentlich repariert werden, aber eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer Ihres Solarsystems um viele Jahre verlängern.  Solarmodule sollten regelmäßig gereinigt werden, um Staub- und Schmutzablagerungen auf der Oberfläche des Moduls zu entfernen. Dies trägt dazu bei, den Wirkungsgrad zu erhöhen und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.

In Sonnenkollektoren investieren

Mit Solarzellen Geld sparen
Mit Solarzellen Geld sparen

Die Investition in Solarmodule ist eine kluge und langfristige Investition. Solarzellen sind langlebig und können bis zu 30 Jahre halten, was bedeutet, dass sie Sie wahrscheinlich überleben werden. Auch wenn die Erstinvestition hoch ist, werden Sie die Kosten für die Installation dieser Module wahrscheinlich innerhalb der ersten zehn Jahre nach der Installation wieder hereinholen. Solarmodule sind eine kluge Investition, denn sie sind im Grunde genommen kostenlos, sobald sie installiert sind. Sie werden Ihnen helfen, Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Wenn Sie umweltbewusst handeln, können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen.

Wenn Sie umweltbewusst sind und nach Möglichkeiten suchen, Geld bei Ihren Energierechnungen zu sparen, sind Solarzellen vielleicht die Lösung, die Sie brauchen. Wenn Sie erwägen, Ihr Haus oder Ihr Unternehmen mit Solarmodulen auszustatten, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Solarmodule können im Laufe der Zeit einen erheblichen finanziellen Vorteil bieten.
  • Die Kosten für die Installation von Solarzellen werden oft durch die geringeren Betriebskosten mehr als ausgeglichen

Zusammenfassung

Solarzellen sind eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Wenn Sie in Solarzellen investieren, können Sie Ihre Stromrechnung senken und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Außerdem halten sie bei richtiger Pflege bis zu 30 Jahre oder länger, sind also auch eine gute Investition!

 

Hauskataloge mit Grundrisse bestellen